Da wir unsere Zucht mit viel Herzblut betreiben, deshalb auch auf viel Freizeit, Urlaub und sonstige Aktivitäten verzichten, bekommst Du bei uns keinen Welpen zum Schnäppchen Preis angeboten.
Aber bitte vergleicht uns gerne mit anderen Zuchten: Wie sehen ihre Hunde aus? Welche Gesundheitsuntersuchungen haben sie? Wurden die Ahnentafeln der Hunde anständig verglichen (Inzucht)? Wieviel Würfe haben die Hündinnen und wie alt sind sie? Wurden die Hündinnen von kleinauf in der Zucht aufgezogen, oder im gebärfähigen Alter einfach dazu gekauft? Wieviel Würfe haben die Zuchten im Jahr? Wo wachsen die Welpen auf? Wie sieht die Aufzucht aus? Werden die Welpen im Rudel aufgezogen? Mit Kindern? Welches Futter bekommen sie? (hochwertige Ernährung von Anfang an ist so wichtig!) Bekommen Sie für den Magen- /Darmaufbau und für den Aufbau des Immunsystem etwas z.B. Kräuter? Ist die Zucht gewerblich? Gehen die Züchter selbst noch arbeiten und WER kümmert sich dann um die Welpen? Welche Informationen erhaltet ihr? Bekommt ihr einen Ernährungsplan mit Aufbaukräutern und Termine für die künftige natürliche Entwurmung für das erste Lebensjahr? Welche Versicherungen sind empfehlenswert, Info´s? Info´s über die ersten Tage im neuen Zuhause? z.B. über die Erstanschaffung? Für die Sozialisierung? Haben die Züchter immer ein offenes Ohr für euch? Auch nach der Abgabe der Welpen?
Bei uns seid ihr täglich LIVE (auf Instagram) im Welpengetümmel dabei, könnt hautnah miterleben wie EUER Liebling die ersten Wochen aufwächst.....besser als fernsehen, wie ich so oft zu hören bekomme :) ...dort nehmen mittlerweile sehr viele Menschen an unserem Züchterleben teil :)
Wo bekommst du so etwas noch geboten? Ich persönlich musste immer bitteln und betteln das ich mal ein Foto von meinem künftigen Schatz bekommen habe! Das war sehr enttäus
chend :( gerade aus diesem Grund sind wir so transparent auf Instagram mit unseren täglichen Stories, auf unserer Homepage mit unseren Gesundheitsuntersuchungen uvm.
Natürlich ist es für uns auch mehr Aufwand, euch sooooo hautnah mitzunehmen, aber das machen wir sehr gerne denn es ist doch etwas Einmaliges sich so einen kleinen Zwerg nach Hause zu holen!
Es ist alleine deine Entscheidung, aus welcher Zucht du gerne einen Labrador Welpen aufnehmen möchtest und was dir persönlich wichtig ist!
Kosten einer seriösen Labradorzucht
Um euch einen kleinen Einblick über die enormen Kosten und den hohen Arbeitsaufwand, den wir natürlich mit viel Liebe & Engagement machen, zu gewähren, kommt hier mal eine Auflistung:
Wir sind eine angemeldete Zucht beim Finanzamt und zahlen für jeden unserer Welpen 19 % MwSt.
Unsere Zuchthündinnen sind aus eigener Zucht, oder werden von kleinauf bei uns aufgezogen.
- Zuchttauglichkeitsprüfungen der Hündinnen: Röntgenaufnahmen (HD, ED, OCD) und deren Auswertungen, Patella Untersuchung, Laborkosten der genetischen Untersuchungen (Labradorpakete), Augen & Zahnuntersuchungen, allgemeine Gesundheitschecks
- Aufnahmegebühr und Beiträge für den Zuchtverein
- allg. Tierarztkosten (sind enorm angestiegen, manche Preise haben sich sogar verdoppelt!!!) -ab Läufigkeit der zu belegenen Hündin: Gesundheits-Check up, bakterieller Abstrich (Tierarzt +Labor) um weder den Deckrüden, noch die Entstehung der Baby´s zu gefährden; um den genauen Decktag zu ermitteln: Blutuntersuchungen (Progesterontests), ab Läufigkeit beginnen wir mit unseren Zuchtkräutern, die den kompl. Fortpflanzungsprozess unterstützen, die Gebärmutterschleimhaut wird besser aufgebaut, so wird die Gebärmutter optimal vorbereitet um trächtig zu werden, anschließend folgen die Kräuter für die optimale Versorgung der Hündin und ihren heranwachsenden Baby´s im Mutterleib, hier wird auch der Grundstein für die Vitalität gesetzt
- Decktaxe des natürlich auch zuchttauglich geprüften und sorgfältig ausgesuchten Rüden
- Fahrtkosten zu dem Deckrüden evtl. mit Hotelübernachtung
- es kann vor und nach der Geburt natürlich auch zu Komplikationen kommen (Kaiserschnitt, Gesäugeentzündung); Notdienstzuschlag der Tierklinik
- Gesundheitscheckup + Leerröntgen der Mutter (ob alle Babys geboren wurden); Gesundheitscheckup ihrer Welpen
- vor der Abgabe unserer Welpen: Wurfabnahme des Tierarztes: Gesundheitsuntersuchungen (bestätigt durch ein Gesundheitszeugnis), implantieren der Mikrochips zur Identität der Welpen, Impfungen
- Entwurmung der Hündinnen und der Welpen
- Mitgliedsaufwendungen (Jahresbeiträge), Hundeverein inklusive Unterstützung der dort anliegenden Arbeiten
- Ahnenpässe & EU-Heimtierausweise für die Welpen, (Welpeneltern Geschenke)
- Hundehaftpflicht- & OP-Versicherungen; Züchterversicherungen
- Welpengrundausstattung (Wurfbox, Welpentoilette, Wärmelampe, Welpenauslauf innen & außen, Waage, kl. Fläschchen, Hygienemaßnahmen, Halsbänder, Bürsten, Spielzeug, Pflege der Außenanlage, viele Tücher & Welpenteppiche zum Auslegen etc. vieles muss neu angeschafft werden, da die Welpen natürlich auch viel kaputt machen.
- Wäscheladungen voll Bettlaken, Handtücher denn die Wurfbox und später der Welpenauslauf muss ständig sauber gehalten und wieder neu belegt werden, Waschmaschine und Trockner laufen Tag und Nacht (Strom- und Wasserkosten)
- Hochwertiges Futter & Kräuter für Hündinnen und Welpen, Aufzuchtsmilch
- Kosten Homepage
- Fortbildungsmaßnahmen wie die Teilnahme an Seminaren und Workshops, Literaturen
- Die ZEIT: Wir ziehen unsere Welpen die kompletten 8 Wochen und länger in unserem Haus auf, sind 24 Stunden für die Hündin & ihre Welpen da, also rund um die Uhr, sieben Tage die Woche & acht Wochen am Stück; schlafen Tage bevor die Welpen geboren werden neben der Welpenbox und noch einige Wochen danach ...vereinbaren Kennenlern- und Besuchertage für die zukünftigen Welpeneltern (alle einzeln-nicht in Gruppen),wir haben das ganze Jahr über viele lange Telefonate, beantworten viele Anfragen/Emails, Homepage & Sozial Media müssen immer auf dem neuesten Stand sein, neue Wurfplanungen organisieren ect., unsere Labbidamen brauchen natürlich auch viel Aufmerksamkeit: Hundeschule, trainieren, Gassigehen und sind auch nach der Abgabe immer für unsere Welpenfamilien da.
Wir züchten qualitativ hochwertig und deshalb auch nicht im großen Maße, denn nur so kann man gesunde, gut geprägte und wesensfeste Welpen aufziehen ... mit viel Liebe, Zeit & Verstand.
Auch achten wir bei den Verpaarungen auf die Augenkrankheit STARGARDT - es sind mittlerweile sehr viele Hunde davon betroffen!
Wir verpaaren nur Hunde die STARGARDT FREI sind! Seit dem Jahr 2021 ist eine Untersuchung auf Stargardt in den Labradorpaketen der Labore enthalten.
Viele Untersuchungen werden von Züchtern einfach nicht gemacht, da auch von den Zuchtverbänden unverständlicher Weise nicht viele Untersuchungen gefordert werden!
Aus diesem Grund liegt die Verantwortung alleine beim Züchter, was er zusätzlich noch untersuchen lässt und welche Hunde er verpaart!!!
Bitte bei den Untersuchungen immer genau hinsehen und sich von den Züchtern die Gesundheitsuntersuchungen BEIDER Elternteile zeigen lassen!
Auch ist natürlich die seltene Fellfarbe unserer Hunde ausschlaggebend für den Preis, da für uns nur Deckrüden in Frage kommen, die für uns ALLE notwendigen Gesundheitsuntersuchungen vorweisen können - es bedeutet wesentlich mehr Zeitaufwand einen geeigneten Rüden zu finden, bei dem die Ahnentafel passt (das keine Inzucht betrieben wird) und bei diesem auch unsere Wunschfarben (SILBER, CHARCOAL & CHAMPAGNER) fallen werden und dieser Rüde hat selbstverständlich auch seinen Preis.
Bei ernsthaftem Interesse an einem unserer Welpen, oder für weitere Informationen, kannst Du uns sehr gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf Deinen Anruf!
❤❤❤❤❤❤❤
Interessenten
Wenn Du Interesse an einem unserer Welpen hast, dann fülle uns bitte vorab den seitlich dargestellten Fragebogen aus und sende Ihn per Email an uns zurück. Ist soweit alles passend, können wir dich in unsere Interessentenliste eintragen.
Wenn wir unsere Kennenlerntermine festgelegt haben, laden wir unsere Interessenten zum persönlichen Kennenlernen ein - Dauer ca 1 - 1,5 Stunden.
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass wir alle Familienmitglieder, die später mit dem Hund in einem Haushalt leben, kennen lernen.
Unser Wunsch ist es, dass alle künftigen Welpeneltern bis zur Geburt fest stehen. Denn wenn die Welpen da sind, gehört all unsere Aufmerksamkeit der Mutter und ihren Babys und die Welpen können dann von ihren künftigen Familien ab der vierten Woche besucht werden.
Reservierungen
Nach einem persönlichen Kennenlernen, wenn es beidseitig passt - vergeben wir einen Reservierungsvertrag der mit einer Anzahlung von 500 Euro verbunden ist.
Wenn Dir ein bestimmtes Geschlecht wichtig ist und es ist vielleicht bereits vergeben, oder bei diesem Wurf nicht dabei, dieser Wurf war nicht so groß, oder die Hündin bleibt vielleicht leer, bekommst Du selbstverständlich Deine Anzahlung direkt zurückerstattet.
Kurz nach der Geburt werden wir alle künftigen Welpeneltern informieren und einen Besuchstermin vereinbaren.
Erstbesuche und das Aussuchen der Welpen ist bei uns ab der vierten Woche möglich, da das Immunsystem in diesem Alter besser aufgebaut ist und die ersten Charakterzüge der kleinen Zwerge schon erkennbar sind :)
Wir suchen gemeinsam, den für Dich passenden Welpen aus, dabei spielt die Reihenfolge der Reservierungen keine entscheidende Rolle - denn wir möchten auch das bestmögliche Zuhause für unsere Welpen finden.
Nach telefonischer Absprache nehmen wir uns genügend Zeit für alle Welpenfamilien, denn zu viel Besuch auf einmal wäre Stress für Mutter und Welpen und auch nicht gut für die Prägung der Kleinen. Der Besuch ist auf max.1,5 Stunden begrenzt.
Vor dem Welpenbesuch ist grundsätzlich zu beachten
SAUBERKEIT / HYGIENE Regeln sind gerade in den ersten Wochen enorm wichtig, da das Immunsystem der Baby´s noch nicht richtig aufgebaut ist!
-bitte mit frischer Kleidung kommen
-Welpen sind seeehr neugierig, deshalb verzichtet lieber auf Schuhe mit Schnürsenkel, Kaputzenpullover und Ketten, Haare am besten zusammenbinden :)
-die Schuhe werden vor dem Welpenzimmer ausgezogen - bitte dicke Socken mitbringen - bzw. saubere Schuhe für den Außenbereich.
-bevor die Welpen gestreichelt werden, müssen die Hände natürlich gewaschen und desinfiziert werden.
-schlafende Welpen dürfen nicht gestört werden.
-wer krank oder erkältet ist, kommt bitte NICHT auf Besuch. Auch wenn´s schwer fällt - wir suchen einen neuen Besuchstermin aus. Sowohl die Welpen als auch die erwachsenen Hunde können angesteckt werden
-wer einen aktiven Herpes hat, kommt bitte NICHT auf Besuch - dies kann für Welpen tödlich sein oder lebenslänglich Probleme machen. Es kann den Hündinnen soviele Probleme bereiten, dass sie nicht mehr zur Zucht eingesetzt werden können
-bitte NICHT von einem Hundeanlass kommen (Hundeevent, Züchtermarathon oder Massenveranstaltung) auch von dort können Keime, Viren & Bakterien herein gebracht werden!!!
-die Aufregung bei unseren Mädels ist natürlich groß, wenn Welpenbesuch kommt. Bitte beachtet sie erstmal nicht groß, bis sie sich etwas beruhigt haben, lasst sie auf euch zu kommen! Gerade die Mutterhündin verhält sich in dieser Phase, wenn sie Baby´s hat, etwas sensibler
Vielen lieben Dank für Euer Verständnis!
❤❤❤ ❤❤❤ ❤❤❤
Wichtige Information an den Welpenkäufer
Austausch mit den künftigen Welpenfamilien
Wir entscheiden uns nach einem persönlichen Kennenlernen nur für Welpeninteressenten, wenn unser Bauchgefühl auch JA sagt - es muss beidseitig passen. Denn wir möchten eine harmonische Kommunikation mit den Welpenfamilien haben - während der spannenden Welpenzeit und natürlich noch danach.
„Es muss von Herzen kommen, um ins Herz zu gelangen“ (J. W. v. Goethe)
Bereits ab der Läufigkeits-/Trächtigkeitsphase unserer Hündin, halten wir dich über Whatsapp auf dem aktuellsten Stand. Über Instagram bekommst du von uns viele tolle Einblicke in unseren Züchteralltag mit vielen Video´s :), so dass du die Entwicklung DEINES Welpen von Anfang an hautnah miterleben kannst ❤
Schließlich ist es etwas ganz Besonderes, sich ein neues Familienmitglied nach Hause zu holen ❤
Alle Baby´s liegen uns sehr am Herzen ❤
Wir haben viele schlaflose Nächte, geben unser Bestmögliches, um ihnen einen gesunden Start in ein hoffentlich ganz langes und spannendes Leben zu ermöglichen -
deshalb solltest Du Dir bitte vor dem Kauf eines Welpen im Klaren darüber sein:
- das Du diesen Hund mit all seinen Bedürfnissen und die volle Verantwortung für die nächsten 10-15 Jahren zu übernehmen hast/ dies ist KEINE alleinige AUFGABE für Kinder. Er wird als treuer Begleiter immer an Deiner Seite sein, denn er schenkt Dir sein ganzes Leben
- es heißt sie zu pflegen, ihnen zu helfen für sie da zu sein in guten wie in schweren Zeiten und er gibt Dir dafür so unendlich viel Liebe & Freude zurück
- Hunde sollten auch nicht allzu lange alleine gelassen werden - sie sind Rudeltiere und fühlen sich in ihrem Rudel am wohlsten
- gerade in der Welpenphase, wenn man den Welpen in sein neues zu Hause holt, sollte man genügend Urlaub mit einkalkulieren, bis er sich an sein neues Umfeld gewöhnt hat und auch das Alleinesein muss in kleinen Schritten geübt werden
- das auch der Hund in Zeiten von Urlaub (wenn er nicht mitfahren kann), Krankheit, oder wenn sich deine Lebensumstände ändern, ordentlich versorgt werden muss
- ein Hund kostet viel Geld, gerade in der Entwicklung ist es sehr wichtig das er hochwertiges Futter bekommt. Tierarztkosten, Versicherung etc.
- der Labrador ist ein leichtführiger und familienfreundlicher Hund, wenn er eine liebevolle & konsequente Erziehung erhält
- sie brauchen eine körperliche & geistige Beschäftigung - ebenso aber auch viel Ruhe
- die Erziehung fängt bereits im Welpenalter an
- wir empfehlen ab der 12. Woche eine gute Hundeschule (Welpenspielstunde) zu besuchen, so dass auch dort die Sozialisierung gewährleistet wird
- kaum zieht der kleine Schatz in sein neues zu Hause ein wird er mit Spielsachen überhäuft. Bällchen werden geworfen ... Denk bitte daran das ein Welpe noch sehr viel Ruhe- und Schlafphasen braucht, diese betragen 20-22 Stunden pro Tag!
- auch lange Spaziergänge sind im ersten Jahr tabu. Man sagt 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück; es sei denn er wird in einem Wägelein gefahren :)
- seine Erziehung braucht Geduld und zwar die ersten 3 Jahre in all seinen Lebensabschnitten.
**Wir geben unsere Welpen ausschließlich an Menschen ab, diese ihnen eine liebevolle & artgerechte Haltung/Ernährung ermöglichen können**
Wichtiges Thema Futter
- denn Tierschutz fängt bereits beim Futter an -
Falsche Ernährung macht den Hund krank
Wir waren lange auf der Suche nach dem "besten" Futter, ob BARF (Rohfütterung), Trocken- oder Feuchtfütterung...es gibt tausende verschiedene Meinungen, welche Methode die Bessere ist.
Unser Futter
In der Ernährung und dem Aufbau vertrauen wir den Naturprodukten aus dem Allgäu.
Heute reicht füttern alleine nicht mehr aus...immer mehr Hunde sind krank, viele davon leiden unter Allergien.
Die Chemie sollte möglichst aus dem Körper raus bleiben. Wenn der Körper im Mineralischen Gleichgewicht ist, haben Krankheiten keine Chance.
Der Magen-Darmaufbau, sowie die Entgiftung nach Impfungen, Medikamentengabe, OP´s ist lebensbereichernd.
Ein gesundes Wachstum von Knochen, sowie das wichtige Immunsystem ist alles!
Unser Futterhersteller ist ein Familienbetrieb, der sich auf den Direktvertrieb von artgerechter Tiernahrung, rein naturbasierten Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch & Tier spezialisert hat.
Gegründet 1992 von Tierheilpraktiker Konrad Reiber, steht das Unternehmen seit 30 Jahren für ein Leben im gesunden und harmonischen Gleichgewicht mit der Natur.
Sie orientieren sich bei der Zusammensetzung des Futters an der ursprünglichen Ernährungsweise des Wolfes.
Hunde sind wie ihre Vorfahren -die Wölfe- vor allem Fleischfresser. Auch wenn der Haushund kaum noch dem Wolf ähnelt, so hat sich sein Gebiss und sein Verdauungsapparat nicht wirklich verändert.
Unser Futter hat ein Alleinstellungsmerkmal -weltweit- für naturbelassene Tiernahrung mit dem mineralischen Gleichgewicht. Es ist ein aufeinander abgestimmtes Komplettsystem und basiert auf mikronisierten Kräutern, Wurzeln & Algen.
Dein Hund ist - was er isst
Wir haben eine große Auswahl an wertvollen Kräutern. Die man bei Bedarf dem Futter einfach beimischen kann. Sie sind mikronisiert, das heißt sie können sehr gut und schnell aufgenommen werden.
Mittlerweile gilt es als erwiesen, dass bestimmte Kräuter die Gesundheit positiv beeinflussen können. Denn es heißt ja: "Für alles ist ein Kraut gewachsen".
Für die Zahnpflege unserer Lieblinge, geben wir fast täglich die naturbelassenen Kauartikel.
Mehr Info´s zu unserem Futter findest du hier:
https://reico-vital.com/de/vp/Miriam.Bartholome
Da ich sehr viel recherchiert und damit viel Zeit investiert habe, ein sehr gutes artgerechtes Futter für unsere Hunde zu finden und noch dazu kommend auch sehr enttäuscht darüber bin, was in so manchem Futter trotz "guter Testergebnisse" steckt, schätze ich es sehr, wenn meine Versorgung von meinen zukünftigen Welpeneltern auch weiter geführt wird, damit sich unsere Welpen weiterhin gesund entwickeln und für ein starkes Immunsystem gesorgt wird. Der Hund wird es dir mit seiner Gesundheit danken.
Kurz zu dem Industriehundefutter und dessen Inhaltsstoffe
Es ist unfassbar, wenn man sich mal länger mit der Thematik Futter/Zusammensetzung beschäftigt hat, was viele Hundefutterhersteller für Inhaltsstoffe verwenden. Viele Haustierbesitzer füttern ihren Lieblingen unwissentlich Müll!
Man sollte bei der Deklaration genaustens aufpassen. Was bei den Inhaltsstoffen an erste Stelle steht - davon ist auch am meisten im Futter enthalten - wenn da an erster Stelle z.B. Mais oder Getreide steht, sollten schon einmal die Alarmglocken angehen. Hunde sind Fleischfresser, also sollte doch bitteschön FLEISCH an erster Stelle stehen.
Auch sollten die tierischen Nebenerzeugnisse genaustens deklariert sein, denn nur das darf dann auch im Futter enthalten sein. Steht nur tierische Nebenerzeugnisse ohne Aufschlüsselung - Vorsicht, denn dann kann alles drinnen sein, wie Schnäbel, Zehen, Füße, Federn, Därme,Hörner, Blut & andere Schlachtabfälle.
Fischmehl kann aus Fleisch sein, aber genauso gut kann es Flosse, Krähte, Fischkopf, Fischauge....sein also keine wirklichen Nährstoffe für unsere Vierbeiner, Geflügelprotein genauso.... ach ich könnte noch viel viel mehr dazu schreiben....deshalb von mir noch eine Buchempfehlung (Werbung) z.B. von Hans-Ulrich Grimm "Katzen würden Mäuse kaufen" einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst.
Eine falsche Fütterung kann zu irreparablen Schäden wie z.B. Turmoren,, Allergien, Magen-,Darm-, Leber- und Nierenerkrankungen, Arthrosen, Hautproblemen, Immunschwäche etc führen....deshalb ist eine gesunde artgerechte Nahrung für unsere Fellnasen so wichtig! Eine falsche Ernährung zeigt sich oftmals erst Jahre später.
Hochwertiges Futter kommt der Gesundheit unserer Vierbeiner zu Gute - spart man am falschen Ende - muss man früher oder später höhere Kosten tragen - nämlich für den Tierarzt!
Die Ernährung des Hundes muss eine optimale Mischung aus Proteinen, natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen enthalten. Somit haben unsere Lieblinge die beste Voraussetzung, für ein langes und gesundes Leben voller Energie und Leistungsfähigkeit.
❤❤❤ ❤❤❤ ❤❤❤