Man lernt nie aus ;) hier kommt noch ein Auszug meiner regelmäßigen Fortbildungen:
2024
Webinare von Ursula Löckenhoff - Mehrhundehaltung
3.1 Evolution, Domestikation, Rassen
3.2 Hunde kommunizieren über ihr Raumverhalten (5:20)
3.3 Spiel ist Lernen: Umgang mit Aggression und mit dem Fang (6:10)
3.4 Mensch und Hund // Reflexion I: Beziehung
4 | Raumverwaltung – der Leitmensch
4.3 Raum kommunizieren, Grenzen setzen
4.5 Körperliche Ausdrucksmittel (4:02)
4.6 Stimmliche Ausdrucksmittel (Lautaustausch)
4.7 Positionierung über Ressourcen (5:43)
4.8. Tipps und Übungen zur Raumverwaltung
5.1 Räume strukturieren den Alltag
5.3 Hausterritorium – häusliches Umfeld (8:53)
5.4 Beispiele: Raumverwaltung im Haus/Tipps für den Alltag
5.5 Outdoor-Territorium – natürliches und städtisches Umfeld (7:35)
5.6 Beispiele: Raumverwaltung Outdoor/Tipps für den Alltag
5.8 Räume im Alltag: Reflexionsbogen II
6 | Raumverwaltung mit der Leine
6.1 Die Leine – die Basis (6:50)
6.2 Im Haus – die Hausleine (9:00)
6.3 Outdoor – der Leinenraum (7:41)
7 | Raumverwaltung bei Fremdhundbegegnungen
7.1 Hunde lieben Hundekontakte (5:51)
7.3 Eingliederung eines neuen Hundes
7.4 Reflexion – Fremdhundebegegnung
2023
Dezember: Webinar rund um das Thema Bauchspeicheldrüse beim Hund
November: Prüfung beim Veterinäramt Bad Kreuznach "Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzgesetz"
Oktober / November -> aktuell schaue ich mir die gebuchten Webinare einer sehr guten Hundetrainerin an:
"Viel Energie – wenig Konzentration", Unterschied zwischen Impulskontrolle & Frustrationstoleranz, Grundlagen der Impulskontrolle, Trainingsaufbau, Jagdverhalten, Stress (Eustress, Distress, Stressabbau)
Besser zusammenarbeiten, Entwicklung verstehen, Welpenentwicklung anhand der 3 Säulen Theorie, Einflussfaktoren (eine endliche Ressource, Abstammung, abschließende Tipps), Trainingsvideos
-immer wieder Besuche bei der Hundeschule/-verein: Welpenstunden, Junghundespielstunden, Dogwalk, Sozialwalk, Auffrischung verschiedener Trainingeinheiten ect, Hometraining
-Züchtertagung Laboklin von 8:30 bis 17.30 Uhr Themen: Geburt und Erkrankungen von Neugeborenen, Genetik, Barfen, Allergien Hund, Hauterkrankungen, Gangwerkentwicklung,
Prophylaxe Reisen und Ausstellungen
-Webinar „Vom Welpen zum erwachsenen Hund“ – Ernährung
2022
-Webinar Weggefährten Prinzip „Die harmonische Mensch-Hund-Beziehung mit Andreas Ohligschläger
-Züchtertagung
-Gebuchten Webinare: Leinenführigkeit, Ruhe, Grenzen setzen mit Sarah Fink
2021
-Züchtertagung Laboklin
-Gebuchten Kurse von DogUniversity: Welpenonlinetraining „Die ersten 8 Wochen“ , Leinenführigkeit, Rückruf
-Ausbildung zur Reico Vital-System-Expertin -> regelmäßige Teilnahme an Webinaren rund um das Thema „Artgerechte natürliche Ernährung Hund“ (trächtige Hündin, Welpen), Krankheiten -> wir versuchen es erst einmal aus natürliche Art & Weise; denn für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen
2020
-Webinar „Aufzucht Welpen /Neugeborenen“
-Webinar „Erste Hilfe Hund“
-Webinar „Vetragsrecht“
-Fortbildung „Hilfe für Hundehalter“ mit Dr. Wieland Beck
-Fortbildung „Hurra, unsere Welpen sind da“ Frau Professor Dr. Günzel-Apel
-Fortbildung „Alles rund um die Geburt“ Frau Professor Dr. Günzel-Apel
-Züchtertagung Laboklin von 8:30 – 17:30 Uhr
2019
-VDH Neuzüchterschulung / Rund um das Thema Hundezucht/Belegung/Trächtigkeit/Geburt/Aufzucht der Welpen -> ein Tag vor Ort
-viele Lektüren zum Thema Hundezucht
-Webinare für Hundezüchter